Freitag, 5. September 2008

Betonung und Akzentsetzung

Beim Akzent hatten wir es ja schon. Der Akzent zeigt an, wo ein Wort betont wird. Dies gilt allerdings nur für die Wörter, bei denen es sich um Ausnahmen handelt und auch Fragewörter werden immer mit einem Akzent gezeichnet.

Ansonsten gibt es im Spanischem Regeln für die Betonung.


  1. Wörter, die auf einen Vokal, -n oder –s enden, werden meist auf der vorletzten Silbe betont.
    amigo, baños, examen
    Wörter, die so enden, aber dennoch auf der letzten Silbe betont werden, schreibt man demzufolge mit Akzent (mamá, café, está, estación)
  2. Die zweite Gruppe, also Wörter, die nicht auf einen Vokal und nicht auf -n oder -s sondern einen anderen Konsonanten enden, werden auf der letzten Silbe betont:
    español, usted, señor
    Demzufolge werden Wörter, die auf der vorletzten Silbe betont werden, aber mit einem Konsonanten (nicht -n oder -s) enden mit Akzent geschrieben (fácil, árbol, carácter)
  3. Abweichungen von Regel 1 und 2 werden mit Akzent gekennzeichnet, diesen am besten immer mitlernen.
  4. Dazu gehört: Wird das Wort auf der drittletzten Silbe betont, erhält es immer einen Akzent (teléfono, rápido).


Siehe auch:
Der Akzent
Spanisch schreiben mit deutscher Tastatur

Keine Kommentare: